Wir suchen Sie (m/w/div) intern und extern zur Verstärkung unseres Teams als
Abteilungsleiter*in "Gebäudetechnik/TGA"
Persönlich:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Hoffmann, Tel.: 02131 90 6500 gerne zur Verfügung.
Wir stehen für Diversität und Chancengleichheit. Unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung sind Bewerbungen daher ausdrücklich erwünscht.
Es bestehen Möglichkeiten zur "Mobilen Arbeit".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Unter www.neuss.de bzw. www.karriere-neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.
Abteilungsleiter*in "Gebäudetechnik/TGA"
Kennziffer 21.65.01
Tätigkeiten:
- Leitung der Abteilung „Gebäudetechnik/TGA“ mit den Sachgebieten Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS) sowie Elektro und Nachrichtentechnik
- Verantwortliche, kooperative, ziel- und prozessorientierte Führung von 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Aufbau und Fortentwicklung der neuen Abteilung (bisher Sachgebiet)
- Übergreifende Leitung und Steuerung bei Planung, Organisation und Koordinierung von Neubau-, Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Verantwortung und Koordination der technischen Bereiche für alle Gebäude des Gebäudemanagements (GMN) bzgl.:
- Heizungstechnik
- Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
- Sanitärtechnik
- Elektrischer Gebäudeausrüstung
- Gebäudeautomation
- Erneuerbarer Energien
- Nachrichtentechnik
- Verantwortliche Wahrnehmung und Überwachung der Bauherrinnen-/Bauherrenfunktion sowie der Beauftragung/Steuerung externer Berater*innen und (Fach-)Ingenieurinnen/Ingenieure
- Verkehrssicherungspflicht sowie Projektmanagement für den Bereich der technischen Gebäudeausstattung
- Organisation der Wartungsverträge
- Gebäudemonitoring und Bedarfsermittlung
- Contracting sowie Vertrags- und Verhandlungsmanagement
- Termin- und Budgetplanung sowie Terminüberwachung und -verantwortung
- Optimierung des Ausschreibungs- und Vergabemanagements/Vergabecontrollings
- Aufbereitung und Unterstützung bzgl. energie- und verbrauchsrelevanter Daten und Fragestellungen („Technik-Support“ und Energiebericht)
- Abteilungsübergreifende Optimierung des Störungsmanagements
- Prozesssteuerung und Maßnahmencontrolling nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Rufbereitschaft, sofern dies erforderlich werden sollte
Anforderungsprofil:
Fachlich:- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 2 des bautechnischen Dienstes (ehemals höherer bautechnischer Dienst)
oder abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Master, Diplom TU-TH) im Bereich technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Haustechnik oder Versorgungstechnik - Mehrjährige umfassende und vertiefte Erfahrung im Bereich der Planung und Erhaltung baulicher und insbesondere gebäudetechnischer Anlagen
- Umfassende Führungskompetenz und umfangreiche Erfahrung in der Führungsverantwortung
- Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement und kaufmännischer Abwicklung sowie
vertiefte Kenntnisse im Vergaberecht, der VOB/UVgO,VgV der TPrüfVO NRW, der HOAI/AHO und dem Projektmanagement sind wünschenswert - Kenntnisse/Fertigkeiten in CAD/CAFM/AVA-Programmen sind wünschenswert
- Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz dienstlich einzusetzen
Persönlich:
- Flexible, motivierte und aufgeschlossene Führungskraft mit hoher Teamkompetenz
- Sehr hohes Maß an Belastbarkeit sowie Stresskompetenz
- Stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Ausgeprägtes Termintreue- und Kostenbewusstsein
- Sicheres, seriöses Auftreten mit überzeugendem Darstellungsvermögen
- Fähigkeit zur Verhandlungsführung
- Übernahme hoher Eigenverantwortung
- Freundlicher Umgang mit Nutzerinnen und Nutzern sowie mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Schnelle Auffassungsgabe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Hoffmann, Tel.: 02131 90 6500 gerne zur Verfügung.
Wir stehen für Diversität und Chancengleichheit. Unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung sind Bewerbungen daher ausdrücklich erwünscht.
Es bestehen Möglichkeiten zur "Mobilen Arbeit".
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Unter www.neuss.de bzw. www.karriere-neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur „Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss“ bereit.
Dienststelle
Stadt Neuss -
Gebäudemanagement Neuss
Bewerbungsfrist
06.03.2021
Arbeitszeit
Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung (mtl. Bruttobetrag -
erfahrungs-
abhängig)
Entgeltgruppe 14:
4401 € - 6355 €
Besoldung A14:
Laufbahngruppe 2,
Einstiegsamt 2
4739 € - 6081 €
Befristung
unbefristet
Besetzung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg
vorzugsweise elektronisches Ausschreibungsverfahren
www.karriere-neuss.de
Fragen zum Verfahren
02131 90-
Hr. König (2603)
Fr. Brüggen (2610)
Fr. Appenroth (2639)
STADT NEUSS
Der Bürgermeister
Personalamt
Markt 2, 41460 Neuss
Stadt Neuss -
Gebäudemanagement Neuss
Bewerbungsfrist
06.03.2021
Arbeitszeit
Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung (mtl. Bruttobetrag -
erfahrungs-
abhängig)
Entgeltgruppe 14:
4401 € - 6355 €
Besoldung A14:
Laufbahngruppe 2,
Einstiegsamt 2
4739 € - 6081 €
Befristung
unbefristet
Besetzung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg
vorzugsweise elektronisches Ausschreibungsverfahren
www.karriere-neuss.de
Fragen zum Verfahren
02131 90-
Hr. König (2603)
Fr. Brüggen (2610)
Fr. Appenroth (2639)
STADT NEUSS
Der Bürgermeister
Personalamt
Markt 2, 41460 Neuss